- Abstraktheit (die)
- abstraction, être-abstrait
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Die Menschen stärken, die Sachen klären — Die Schrift Die Menschen stärken, die Sachen klären von Hartmut von Hentig ist eine Vortragssammlung aus der Zeit von 1973 bis 1984. Mit diesem Titel hat der Autor in einfachster Form die grundlegende Kritik gegenwärtiger Methodenpädagogik… … Deutsch Wikipedia
Abstraktheit — Ab|s|trạkt|heit, die; , en <Pl. selten>: das Abstraktsein. * * * Abs|trạkt|heit, die; , en <Pl. selten>: das Abstraktsein … Universal-Lexikon
Garantie — Eine Garantie (v. frz.: garantie, v. altfränk. weren gewährleisten, sicherstellen) ist eine Zusicherung eines bestimmten Handelns in einem bestimmten Fall. Inhaltsverzeichnis 1 Garantie in der Umgangssprache 2 Garantie im Zivilrecht 2.1… … Deutsch Wikipedia
Produktgarantie — Eine Garantie (v. frz.: garantie, v. altfränk. weren gewährleisten, sicherstellen) ist eine Zusicherung eines bestimmten Handelns in einem bestimmten Fall. Inhaltsverzeichnis 1 Garantie im Endkundengeschäft 2 Die Garantie im Handelsgeschäft 2.1… … Deutsch Wikipedia
Zufriedenheitsgarantie — Eine Garantie (v. frz.: garantie, v. altfränk. weren gewährleisten, sicherstellen) ist eine Zusicherung eines bestimmten Handelns in einem bestimmten Fall. Inhaltsverzeichnis 1 Garantie im Endkundengeschäft 2 Die Garantie im Handelsgeschäft 2.1… … Deutsch Wikipedia
Entsinnlichung — Ent|sịnn|li|chung, die; , en: das Entsinnlichen; Verlust des Sinnlich Konkreten. * * * Ent|sịnn|li|chung, die; , en: das Entsinnlichen; Verlust des Sinnlich Konkreten: der Dualismus von E., Verbegrifflichung auf der einen Seite und… … Universal-Lexikon
Barbu — Bạrbu, 1) Eugen, rumänischer Schriftsteller, * Bukarest 20. 2. 1924, ✝ ebenda 7. 9. 1993; 1962 68 Chefredakteur der Literaturzeitschrift »Luceafărul« (Der Abendstern). Seine vom Vorstadtleben oder vom Hofleben derPhanarioten inspirierten… … Universal-Lexikon
Glaubwürdigkeit (Recht) — Die Glaubwürdigkeit eines Zeugen spielt im Rahmen der richterlichen Beweiswürdigung eine Rolle. Ihre Beurteilung gehört zu den Kernaufgaben des Richters, wobei die Erkenntnisse der Vernehmungspsychologie zu beachten sind. Glaubwürdigkeit… … Deutsch Wikipedia
Postmoderne Architektur — Die Piazza d Italia in New Orleans von Charles Willard Moore (1990) Als Postmoderne Architektur wird heute in der Regel eine Tendenz in der Architektur bezeichnet, die ausgehend von den Ideen der Postmoderne in den 1960er Jahren in den USA… … Deutsch Wikipedia
Techno-Kultur — Die Technokultur ist eine Jugendbewegung die sich während der 1990er Jahre entwickelte und beschreibt die Subkultur um die Musikrichtung Techno und Elektronische Musik. (Ferner existiert in Anlehnung an technoculture aus dem englischsprachigen… … Deutsch Wikipedia
Technokultur — Die Technokultur ist eine Jugendbewegung, die sich während der 1990er Jahre entwickelte, und beschreibt die Subkultur um die Musikrichtung Techno und Elektronische Musik. Inhaltsverzeichnis 1 Philosophie und Ideologie 2 Veranstaltungen 3 … Deutsch Wikipedia